Digitale Wandernadeln. Gipfelsammlung
Die klassischen Wandernadeln, welche man sich nach einem erfolgreichen Gipfelsieg in den hiesigen Tourismusverbänden abholen und an seinen Wanderhut pinnen konnte, haben ausgedient. Trotzdem möchten viele Wandertouristen nicht darauf verzichten. Erfolgreich hat sich die digitale Version von Wandernadeln durchgesetzt. Inzwischen gibt es in der Region eine Vielzahl an Wandernadeln, kein Wunder, denn das Wandern zwischen Tuxer Alpen und Karwendelmassiv ist hier einzigartig.
Unsere Gäste können mittels Smartphone (Download SummitLynx-App im Playstore) die digitalen Wandernadeln sammeln und eine persönliche Tourenbilanz ziehen. Unsere Wandernadeln sind in vier Kategorien eingeteilt:
- Gipfelstürmer-Nadeln in Gold, Silber und Bronze
- Grubertaler-Fannadeln
- Kraftorte-Entdeckernadeln
- Zwugl-Kindernadel
- NEU seit 2025: Bergsagen-Weitwanderwegnadel
Die Gipfelstürmernadeln in Gold, Silber und Bronze
Unsere Gipfelstürmer-Nadeln sind klassisch unterteilt in die Goldene Gipfelstürmer-Nadel, die Silberne Gipfelstürmer-Nadel und die Bronzene Gipfelstürmer-Nadel. Je nach Schwierigkeit der einzelnen Gipfeln verteilen sich die zu sammelnden Punkte, um am Ende die entsprechende Nadel zu erhalten. Wir haben ganz besondere Ziele für unsere ambitionierten Wanderer ausgesucht: auf den ersten Blick erscheinen manche Gipfel unscheinbar, doch ist man erst eingetaucht in die schroffe Bergwelt des Karwendel und den Tuxer Alpen, wird man schnell feststellen, wie einmalig die Landschaft in der Ferienregion Hall-Wattens ist.