Zum Inhalt springen

Mittel

Etappe 5 von Gnadenwald nach Mairbach/Gnadenwald

Fernwanderweg

17,65 km

05:30 h

694 hm

684 hm

1527 m

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Information

In Gnadenwald startet der Tag mit einem knackigen Aufstieg zur Hinterhornalm. Dieser südseitige Aufstieg bietet im Sommer wenig Schatten. An der Hinterhornalm und der Aussichtsplattform "Adlerblick" angekommen, geht es gemütlich weiter zur Walderalm. Der Rundumblick auf der Walderalm mit dem Karwendelpanorama, dem Blick zu den Tuxer Alpen aber auch in

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Entlang des Speckbacherweges

Leicht

Wanderung

17,35 km

04:30 h

477 hm

489 hm

1023 m

Kleinvolderberg - Volderwildbad

Mittel

Wanderung

11,52 km

03:40 h

553 hm

552 hm

1126 m

Zum idylischen Mölssee

Mittel

Wanderung

16,55 km

06:05 h

1019 hm

2379 m

Senselerweg: Himmelreich über Volderwildbad zur Voldertalhütte

Mittel

Der historische Solewanderweg im Halltal

Leicht

Themenweg

5,29 km

02:20 h

717 hm

1494 m

Waldrunde Wattenberg

Mittel

Wanderung

19,72 km

06:20 h

907 hm

905 hm

1818 m

Geschlossen
Rundwanderweg Voldertal

Mittel

Wanderung

9,65 km

03:30 h

75 hm

707 hm

1561 m

Panoramaweg zwischen Hinterhornalm und Walderalm

Leicht