Wie das Salz in der Suppe. Themenführung
Wir begeben uns gemeinsam auf Spurensuche und schauen, wo die Wurzeln für geläufige Redewendungen zu finden sind! Redewendungen sind feste Ausdrücke oder sprachliche Wendungen, die in der Alltagssprache verwendet werden und oft bildhaft oder metaphorisch sind. Sie verleihen der Sprache Farbe, Ausdruckskraft und Kreativität. Viele davon entstanden aus historischen oder kulturellen Bezügen und werden über Generationen weitergegeben.
Gerade das mit Hall eng verbundene Salz hat uns gleich drei Redewendungen diesbezüglich beschert: "Wie das Salz in der Suppe" oder "Jemandem die Suppe versalzen" oder "Jemandem nicht das Salz in der Suppe gönnen" und noch viele weitere lustige und interessante Redewendungen entdecken wir auf diesem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt von Hall in Tirol.


Diese Führung im Rahmen unseres Wochenprogramms
Immer wieder können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Sommerwochenprogramms oder des Winterwochenprogramms an der Themenführung "Wie das Salz in der Suppe" in Hall in Tirol teilnehmen.
Kurzweilig und spannend gestaltet sich dieser Spaziergang durch Tirols größte Altstadt. Heute noch geläufige Redewendungen sind Brücken in die Vergangenheit: wie das Salz in der Suppe sein, die Kurve kratzen, den Löffel abgeben, eine Lanze brechen, usw. Stadtgeschichte einmal anders erleben. Spannend für Groß und Klein!
➜ Tag und Uhrzeit: bitte in den o.g. Links nachschauen, ob bzw. wann diese Themenführung stattfindet
➜ Dauer: ca. 1,5 Stunden
➜ Treffpunkt: Tourismusbüro Hall, Unterer Stadtplatz 19
➜ Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
➜ Kosten mit Gästekarte: € 5,00/Erw., € 2,50/Kind
➜ Kosten ohne Gästekarte: € 10,00/Erw., € 5,00/Kind
Diese Themenführung individuell für Ihre Gruppe buchen
Organisiert wird die Führung vom Tourismusverband Region Hall-Wattens
- Führungen nur auf Anfrage möglich
- Dauer: ca. 1,5 Stunde
- Führungspauschale: EUR 140,-
- Treffpunkt: nach Vereinbarung
- Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Vorteile von Führungen in der Region Hall-Wattens
- Kostenloser Busparkplatz in der Augasse 1, 6060 Hall in Tirol
- Öffentliche WC-Anlage in Nähe des Busparkplatzes
- Kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 48 Stunden vor Führungsbeginn
- Kostenloses Tourguide System für Gruppen ab 20 Personen für besseres Hörverständnis
- Alle Stadtführer in der Region Hall-Wattens sind zertifizierte Austria-Guides
- Führungen können zu einer gewünschten Zeit, auch an Sonn- und Feiertagen gebucht werden
Bitte beachten Sie...
- ... nach 15 Minuten unangemeldeter Verspätung wird die Führung entsprechen gekürzt bzw. gegen einen Aufpreis von 40,00€ je angefangene Stunde verlängert.
- ... bei Stornierung der Führung innerhalb der 48 Stunden vor dem Termin werden 50,00€ in Rechnung gestellt.
- ... bei unangemeldetem Nichterscheinen der Gruppe werden 100% des Rechnungsbetrages verrechnet.
- ... bestätigen Sie Ihre gebuchten Führungen jeweils mit einer schriftlichen Rückmeldung.