Tourismus im Wandel der Zeit. Führung
Im Jahr 2020 feierte der Verschönerungsverein Hall sein 150-jähriges Bestehen und ist somit der älteste Tourismusverein Tirols. Schon im Mittelalter war Hall für seine Bäder bekannt, die ehemalige Salinenstadt sollte im 20. Jahrhundert sogar Solbad Hall heißen. Kurgäste aus nah und fern, aber auch Wanderer und Schifahrer besuchten die Region immer gerne, bot sie doch unzählige Möglichkeiten, die Natur sommers wie winters zu genießen. Ob bei einer Wanderung im Karwendel oder beim Schifahren auf dem Weißen Berg, dem Glungezer. Hall und seine Umgebung waren immer ein Besuch wert!


Organisiert wird die Führung vom Tourismusverband Region Hall-Wattens
- Führungen nur auf Anfrage möglich
- Dauer: ca. 1,5 Stunde
- Führungspauschale: EUR 140,-
- Treffpunkt: nach Vereinbarung
- Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Vorteile von Führungen in der Region Hall-Wattens
- Kostenloser Busparkplatz in der Augasse 1, 6060 Hall in Tirol
- Öffentliche WC-Anlage in Nähe des Busparkplatzes
- Kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 48 Stunden vor Führungsbeginn
- Kostenloses Tourguide System für Gruppen ab 20 Personen für besseres Hörverständnis
- Alle Stadtführer in der Region Hall-Wattens sind zertifizierte Austria-Guides
- Führungen können zu einer gewünschten Zeit, auch an Sonn- und Feiertagen gebucht werden
Bitte beachten Sie...
- ... nach 15 Minuten unangemeldeter Verspätung wird die Führung entsprechen gekürzt bzw. gegen einen Aufpreis von 40,00€ je angefangene Stunde verlängert.
- ... bei Stornierung der Führung innerhalb der 48 Stunden vor dem Termin werden 50,00€ in Rechnung gestellt.
- ... bei unangemeldetem Nichterscheinen der Gruppe werden 100% des Rechnungsbetrages verrechnet.
- ... bestätigen Sie Ihre gebuchten Führungen jeweils mit einer schriftlichen Rückmeldung.