Zum Inhalt springen
Hall-Wattens Tourismus
Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Matthias Lair

von Matthias Lair

23. April 2020

Teilen

Knuspriges Dinkelbrot

Selbstgemachtes Brot schmeckt einfach gut. Wenn man es einmal nicht zum Bauernmarkt, Hofladen oder Bäcker des Vertrauens schafft, anbei ein einfaches Rezept für ein Dinkelbrot.

Zutaten Dinkelbrot:


  • 250 g Dinkelmehl
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 250 ml Buttermilch
  • ca. 200 – 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Brotgewürze (Fenchel, Koriander, Kümmel, Röstmalz fein gemahlen)
  • 1 Packung Trockenhefe oder ein haber Würfel frische Hefe

Anfangs vermengt man in einer Rührschüssel das Mehl mit den Brotgewürzen, dem Zucker und dem Salz. Mit einer Gabel in der Mitte eine Grube machen und mit ca. 50 ml vom Wasser füllen. Die Hefe darin auflösen. Öl, Essig und Buttermilch anschließend dazu mischen. Während dem Rühren wird der Rest vom Wasser dem Teig nach und nach beigegeben. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen.

Brot-backen-selber-backen-Radieschenbrot-1-1-1400x1050
Brot-backen-selber-backen-Radieschenbrot-2-1-1400x1050

Den Teig mindestens 30 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf 230° Heißluft vorheizen. Brotlaib beliebig formen, mit etwas Buttermilch bestreichen und mit Mehl bestäuben. Die Oberfläche des Brotes kann nach Belieben mit einem Messer eingeschnitten werden.

Brot-selber-machen-backen-sebstgemachtes-Brot-Rezept-10-1-1400x1050
Brot-selber-machen-backen-sebstgemachtes-Brot-Rezept-12-1-1400x1050

Für die knusprige Kruste wird das Brot zunächst für ca. 10 Minuten bei 230° gebacken und die restlichen 50 Minuten bei 180°. Bei Verwendung einer Kastenform kann das Brot in den letzten 10 Minuten ohne Form gebacken werden. Das Brot ist fertig gebacken, wenn es beim Klopfen auf der Unterseite hohl klingt. Wichtig ist es, das Brot nach dem Backvorgang auskühlen zu lassen.

Brot-selber-machen-backen-sebstgemachtes-Brot-Rezept-1-1-1400x1050

Gibt es im Frühling etwas besseres als ein selbstgemachtes Brot mit Butter und Radieschen? Für mich persönlich nicht. Am besten schmeckt mir ein Radieschenbrot garniert mit frischem Schnittlauch oder Kresse sowie Salz und Pfeffer.

Brot-backen-selber-backen-Radieschenbrot-7-1-1400x1050
Brot-selber-machen-backen-sebstgemachtes-Brot-Rezept-4-2-1400x1050

Egal ob als Jause oder Abendessen - ein Radieschenbrot schmeckt immer. Mahlzeit!


Weitere Rezepte findet ihr hier.
Matthias Lair

Matthias Lair

Matthias ist seit 2011 im Marketingteam des Tourismusverbandes. Er ist ein sehr naturverbundener und gleichzeitig traditionsbewusster Tiroler. Neben dem Sport in den Bergen ist die Landwirtschaft seine größte Leidenschaft.