We use cookies for your personalized browsing experience, to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the Services. (incl. US providers)
An drei Exklusivterminen bietet der Tourismusverband anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Museums Münze Hall die Möglichkeit, Hall aus der Vogelperspektive zu genießen. In einer zirka einstündigen Tour besteigen wir das Haller Wahrzeichen, den Münzerturm, und genießen einen fantastischen Rundblick auf Inntal und Karwendel. Die Geschichte des Ersten Talers der Welt und eine Überblick über Halls jahrhundertealte Stadtgeschichte runden die Tour ab, die am Oberen Stadtplatz, im Herzen der Haller Altstadt endet.
Der Thaurer Schlossbichl hat Erstaunliches zu bieten. Ein Kirchlein, dessen Geschichte über 1500 Jahre zurückreicht. Eine Ruinenlandschaft, deren Mauern von großer Vergangenheit erzählen. Und dazwischen noch ein kleines, aber feines Museum. Nicht zu vergessen, das Gasthaus zum Genießen in traumhafter Aussichtslage!
Die Führung ist im Sommer 2025 an folgenden Terminen buchbar:
Eine kulinarische Radtour durch die Region Hall-Wattens führt direkt zu den besten Bauernläden und Direktvermarktenden der Region. Auf dieser genussvollen Reise entdecken Radfahrerinnen und Radfahrer frische, saisonale Produkte wie handgemachten Käse, herzhaften Speck, frisches Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten.
Die Strecke führt durch idyllische Dörfer und malerische Landschaften, wobei jeder Halt eine Gelegenheit bietet, mehr über die lokale Landwirtschaft zu erfahren und die Produkte direkt bei den Erzeugenden zu kaufen. Diese Tour verbindet Naturgenuss mit dem Einkauf authentischer, nachhaltig produzierter Lebensmittel und gibt einen einzigartigen Einblick in die Tiroler Landwirtschaft.
Termine für das Jahr 2025
Freitag, 27. Juni 2025 Freitag, 25. Juli 2025 Freitag, 05. September 2025
Komm mit auf eine spannende Geocaching-Tour und erlebe die Natur auf eine ganz neue Weise! Bei dieser geführten Schatzsuche lernst du, wie man mit GPS und Hinweisen versteckte Schätze findet. Unsere erfahrenen Begleitpersonen sorgen dafür, dass du sicher und mit viel Spaß ans Ziel kommst.
Egal, ob du ein erfahrener Cacher oder ein Neuling bist – diese Tour bietet für alle etwas! Tolle Ausblicke, interessante Orte und die Freude am Suchen und Finden erwarten dich. Sei dabei und lass dich von der Geocaching-Welt begeistern!
Tiefe Atemzüge füllen die Lungen mit frischer Luft, der weiche Waldboden gibt unter den eigenen Schritten nach, es duftet nach Erde und Kräutern, unter einem alten Baum findet sich ein bequemes Plätzchen zum Verweilen. Ein Aufenthalt im Wald tut einfach gut und wirkt entspannend. Die Wälder in der Region Hall-Wattens sind Ruheoase und Kraftquelle zugleich. Beim sogenannten Waldbaden lässt sich dieser Zusammenhang besonders gut wahrnehmen.
So kann sich die Waldluft über Duftmoleküle positiv auf das Immunsystem auswirken. Auch auf psychischer Ebene tut der Wald dem Menschen gut, indem weniger Stresshormone ausgeschüttet werden. Das wiederum hat vorteilhafte Effekte auf das Immunsystem und die Verdauung.
Die Zutaten für das Waldbaden sind ein naturbelassener ruhiger Wald, genügend Zeit und unsere Claudia. Sie begleitet euch achtsam und mit allen Sinnen spürend durch dieses besondere Naturerlebnis.