We use cookies for your personalized browsing experience, to personalize content and ads, to provide social media features, and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the Services. (incl. US providers)

E-Bike

Parkhotel Hall

Hall in TirolShow on Map

Min. 1 Participants

from€ 39,00

Choose Product

Choose Variant

E-Bike

€ 39,00

E-Bike 1/2 Tag

€ 19,00

Provider Information

Oberhofer Gastronomie Betriebs GmbH
Thurnfeldgasse 1
6060 Hall in Tirol

Similar Offers

Schneeschuhwanderung Tulfes

Jeden Dienstag um 10.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winterwochenprogramms an einer geführten Wanderung in Tulfes teilnehmen.

Mit der Glungezerbahn geht's bis zur Bergstation Tulfein. Von dort stapfen wir mit Schneeschuhen über verschneite Pfade zu unserem Ziel, dem Gipfelkreuz am Schartenkogel. Der Blick auf Karwendel, Inntal und Voldertal ist hier von aus fantastisch. Auf dem Rückweg stärken wir uns in der Tulfein Alm mit Tiroler Köstlichkeiten. Anschließend geht es zurück zur Liftstation und mit der Bahn wieder hinab ins Tal.

from€ 5,00
Schneeschuhwanderung Gnadenwald

Jeden Donnerstag um 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winterwochenprogramms an einer geführten Schneeschuhwanderung in Gnadenwald teilnehmen.

Unterwegs auf unberührten, verschneiten Wegen und Steigen halten wir Ausschau nach verschiedensten Tierspuren. Ausgestattet mit Swarovski-Ferngläsern lassen sich auch im Winter Wildtiere, hauptsächlich Gämsen und Mufflons in weiter Ferne beobachten. Ein Erlebnis in freier Natur!


from€ 5,00
Beben, Pest und Feuersbrünste
Jeden Dienstag um 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winter-Wochenprogramms an der Themenführung "Beben, Pest und Feuersbrünste" in Hall in Tirol teilnehmen.

Erdbeben, Hungersnöte, Epidemien, Überschwemmungen und Feuersbrünste stellten die HallerInnen schon vor Jahrhunderten vor große Herausforderungen und zwangen sie zum gemeinsamen Handeln. Ein Stadtrundgang mit Tiefgang, bei dem auch die allgemeine Stadtgeschichte nicht zu kurz kommt.
from€ 5,00
Tiroler Schnapsroute
Am Samstag um 16:00 Uhr findet die Tiroler Schnapsroute statt. Bei einer eineinhalbstündigen Führung durch die jeweilige Schnapsbrennerei in der Region Hall-Wattens erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über die Tiroler Edelbrände. Alle Fragen, die Ihnen zu diesem Thema am Herzen liegen, werden Ihnen unsere leidenschaftlichen Schnapsbrenner gerne beantworten. Der Programmpunkt beinhaltet eine Verkostung von fünf Edelbränden. Prosit!
from€ 15,00
Handwerk hat goldenen Boden.
Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winter-Wochenprogramms an der Themenführung "Das Zunftwesen in Hall - Handwerk hat goldenen Boden" in Hall in Tirol teilnehmen.

Ganz nach diesem Motto begeben wir uns gemeinsam auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Bergbau- und Handelsstädtchen Hall, in dem Bäcker, Müller und Metzger für die Versorgung der Bevölkerung eine zentrale Rolle spielten. Noch heute erinnern Gassenbezeichnungen in und außerhalb der Stadtmauern an Huf- und Wagenschmiede, Schlosser, Gerber und Fassbinder. Auch die Fasnacht mit ihrem Fasserrössl lässt längst vergessene Zeiten wieder lebendig werden.
from€ 5,00
Geld regiert die Welt
Jeden Mittwoch um 10:00 Uhr findet die "Geld regiert die Welt" Führung statt.

Salz und Silber aus der Region haben jahrhundertelang Halls Geschichte geprägt. Vom weißen Gold zum ersten Taler der Welt reicht der Bogen dieser vertieften Hallführung, welche das Salinenareal, das Museum Münze Hall und das Wahrzeichen der Stadt, den Münzerturm, beinhaltet.
from€ 5,00
Stadtführung Hall in Tirol

Entdecken Sie schmale Gassen, bezaubernde Plätze, "sprechende" Schilder und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der größten Altstadt Tirols. Stadtführungen finden jeweils Montag, Donnerstag und Samstag um 10:00 Uhr statt.

Die 700 Jahre alte Stadt liegt 10 km östlich von Innsbruck und war im Mittelalter die größte und bedeutendste Stadt Nordtirols. Reiche Salzvorkommen ließen das Städtchen schon im 13. Jahrhundert aufblühen. Als im 15. Jahrhundert die landesfürstliche Münze von Meran in Südtirol nach Hall verlegt wurde, nahm die Bedeutung der Stadt weiter zu. Im Jahre 1486 wurde in Hall der erste Taler der Welt geprägt.

Im Altstadtzentrum befindet sich einer der schönsten Plätze Österreichs, der Obere Stadtplatz. Besonders sehenswert sind die spätgotische Pfarrkirche St. Nikolaus, das Rathaus und die Magdalenenkapelle.

from€ 4,00
Nature Watch Tour im Winter

Jeden Freitag um 10.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winterwochenprogramms an einer geführten Wanderung im Absamer Halltal teilnehmen.

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet Nature Watch auch im Winter. Ausgestattet mit einem Swarovski Fernglas und begleitet von einem Naturführer erforschen wir das winterliche Halltal. Wir gehen auf Entdeckungsreise und Spurensuche im Schnee und lernen so die unberührte Natur des größten Naturpark Österreichs mit Adlerblick kennen.

Achtung: Bei Schneemangel findet eine normale Wanderung (ohne Schneeschuhe) statt.

from€ 5,00